![]() |
|
|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Leiter: | AL6201-T81 | Spannung: | Hochspannung |
---|---|---|---|
Größe: | 16-1120 mm2 | Standard: | Iec-Spezifikation |
Nein von Drähten: | 7-37 | Widerstandskraft: | 52,5% IACS |
Britisches Aluminiumlegierungs-hochfestes Getriebe-Kabel Spezifikt. AAAC Leiter-BS3242
ANWENDUNG
AAAC wird als bloßer obenliegender Leiter für Kraftübertragung verwendet und Verteilungslinien auf Arial umkreisen diesen erforderlichen größeren mechanischen Widerstand als AAC. AAAC hat auch bessere Senkungseigenschaften und eine bessere Stärke zum Gewichtsverhältnis, als AAC.AAAC-Kabel unteres Gewicht pro Einheitslänge haben und etwas Widerstand pro Einheitslänge als ACSR senken.
Produkt-Bau
AAAC-Kabel ist ein konzentrischer Lage-angeschwemmter bloßer Leiter, der aus den Drähten der Aluminiumlegierung 6201-T81 besteht, die im einlagigen und mehrschichtigen Bau verfügbar sind.
Produktbeschreibungen
AAAC-Kabel erfüllt oder übersteigt Industriebedingungen pro BS3242
Produkt-Eigenschaften
AAAC-Kabel bietet die bessere Senkungsleistung an, die zum hochfesten dem Gewichtsverhältnis passend ist, das von der Legierung 6201-T81 bereitgestellt wird.
KABEL-STANDARDS
BS3242
MASSE
Britische Spezifikt. BS3242 Alle Aluminiumlegierungs-Leiter (AAAC) |
||||||||
Code Name |
Nominal Aluminiumbereich |
Gleichwertiges Kupfer Bereich |
Anschwemmung | Gesamt Durchmesser |
Gesamtfläche | Gewicht | Bewertet Stärke |
Maximum DC Widerstand an 20oC |
mm2 | mm2 | No./mm | Millimeter | mm2 | kg/km | kN | Ω /km | |
- | 10 | 6,24 | 7/1.47 | 4,41 | 11,88 | 32 | 3,33 | 2,771 |
Kasten | 15 | 9,88 | 7/1.85 | 5,55 | 18,82 | 51 | 5,27 | 1,75 |
Akazie | 20 | 12,5 | 7/2.08 | 6,24 | 23,79 | 65 | 6,67 | 1,384 |
Mandel | 25 | 15,8 | 7/2.34 | 7,02 | 30,1 | 82 | 8,44 | 1,094 |
Zeder | 30 | 18,6 | 7/2.54 | 7,62 | 35,47 | 97 | 9,94 | 0,9281 |
- | 35 | 22,1 | 7/2.77 | 8,31 | 42,18 | 115 | 11,82 | 0,7804 |
Tanne | 40 | 25,1 | 7/2.95 | 8,85 | 47,84 | 131 | 13,4 | 0,688 |
Haselnuss | 50 | 31,4 | 7/3.30 | 9,9 | 59,87 | 164 | 16,8 | 0,5498 |
Kiefer | 60 | 37,6 | 7/3.61 | 10,83 | 71,65 | 196 | 20,08 | 0,4595 |
- | 70 | 44,1 | 7/3.91 | 11,73 | 84,05 | 230 | 23,56 | 0,3917 |
Weide | 75 | 47,1 | 7/4.04 | 12,12 | 89,73 | 245 | 25,15 | 0,3669 |
- | 80 | 50,7 | 7/4.19 | 12,57 | 96,52 | 264 | 27,05 | 0,3411 |
- | 90 | 57,2 | 7/4.45 | 13,35 | 108,9 | 298 | 30,51 | 0,3024 |
Eiche | 100 | 62,4 | 7/4.65 | 13,95 | 118,9 | 325 | 33,3 | 0,2769 |
- | 100 | 62,3 | 19/2.82 | 14,1 | 118,7 | 326 | 33,26 | 0,2788 |
Maulbeere | 125 | 79,2 | 19/3.18 | 15,9 | 150,9 | 415 | 42,29 | 0,2192 |
Asche | 150 | 94,9 | 19/3.48 | 17,4 | 180,7 | 497 | 50,65 | 0,183 |
Ulme | 175 | 111 | 19/3.76 | 18,8 | 211 | 580 | 59,1 | 0,1568 |
Pappel | 200 | 126 | 37/2.87 | 20,09 | 239,4 | 659 | 67,08 | 0,1385 |
- | 225 | 142 | 37/3.05 | 21,35 | 270,3 | 744 | 75,76 | 0,1226 |
Platane | 250 | 159 | 37/3.23 | 22,61 | 303,2 | 835 | 84,97 | 0,1094 |
Upas | 300 | 190 | 37/3.53 | 24,71 | 362,1 | 997 | 101,5 | 0,09155 |
- | 350 | 221 | 37/3.81 | 26,67 | 421,8 | 1162 | 118,2 | 0,0786 |
Eibe | 400 | 251 | 37/4.06 | 28,42 | 479 | 1319 | 134,2 | 0,0692 |
Ansprechpartner: achi