![]() |
|
|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Leiter: | Aluminium 1350-H19 | Isolierung: | XLPE |
---|---|---|---|
Spannung: | 600v | Temperaturbewertung: | 0°C zu 75°C |
Zusammengerollter Service N-Düngung C 33 209 LV-ABC rollte Antenne Kabel-600V Leiter zusammen
ANWENDUNG
Die Stromkabel mit quervernetzter Isolierung des Polyäthylens (XLPE) für obenliegende Linien sind für elektrische Installationen mit wechselnden Energienetzen mit Nennspannung Uo/U 0.6/1 KV oder in den direkten Energienetzen mit maximaler Spannung entsprechend Land 0,9 кV bestimmt.
Die Kabel mit Unterstützungs(Lager) Leitern null werden für das Errichten von Netzen in der Stadt benutzt und Stadtgebiete und die selbsttragende Art Kabel sind für errichtende Vertriebsnetze in diesen Bereichen.
Kabel für obenliegende Installationen werden in den verschiedenen Arten von Installationen benutzt möglicherweise: auf freien hängenden Fassaden; zwischen Posten; auf örtlich festgelegten Fassaden; Bäume und Pfosten. Abfangen von Waldflächen ohne den Bedarf der Freigabe und Wartung von Öffnungen wird erlaubt.
- Kabel mit stützendem nullleiter, das ganze Bündel wird durch den Unterstützungsleiter verschoben und getragen, der vom Aluminiummittel hergestellt wird.
- Selbsttragende Bau, Suspendierung und das Tragen des ganzen Bündels wird durch die Phase Isolierleiter erfolgt.
Bündel können ein oder zwei zusätzliche Leiter für allgemeine Beleuchtung mit einschließen und Paare steuern.
SPEZIFIKATIONEN
Betriebstemperatur: оС 80
Kurzschlusstemperatur: оС 130
Nennspannung АС: Uo/U 0.6/1 KV
Höchster Netzspannung Wechselstrom, nicht mehr als: 1,2 KV
Prüfspannung
Minute АC -5 4 KV
DC - Minute 15 10 KV
Biegungsradius, min. Kabel 18xD
Temperatur des Legens keine kleiner als -оС 10
Leiterwiderstand beiоС 20:
16 - 1,91 Ω/км 50 - 0.641Ω/км
25 - 1,20 Ω/км 70-0.443 Ω/км
35 - 0.868Ω/км 95 - 0.320Ω/км
54.6Alm - 0.63Ω/км; 70Alm- 0.5Ω/км 95Alm - 0.343Ω/км
Gestützte neutrale Bruchfestigkeit Min.
für 54,6 - 16.6кN
für 70 - 20.50kN
für 95 - 27.50кN
MASSE
Zahl von Leitern und von Nennquerschnitt | Stärke der Isolierung M/N/R | Diamete r des Bündels ca. | Erlaubter Strom in den Stromversorgungsnetzen | Erlaubter Strom in den Vertriebsnetzen | Аl/R | ||
Masse von Аl-Kernen ca. | Kabelgewicht ca. | ||||||
n-х mm2 | Millimeter | Millimeter | А | А | kg/km | kg/km | |
Wände/Luft/Fassaden | |||||||
2x16 | 1,2 | 15 | - | 72 / 93/83 | 91 | 125 | |
2x25 | 1,4 | 18 | - | 95 / 122/111 | 142 | 165 | |
4x16 | 1,2 | 18 | - | 63 / 83/75 | 183 | 260 | |
4x25 | 1,4 | 22 | - | 83 / 111/99 | 285 | 395 | |
3x25+54.6Alm | 1.4/1.6 | 30 | 112 | - | 369 | 505 | |
3x25+54.6Alm+Kx16 | 1.4/1.6/1.2 | 30 | 112 / 83 | - | 460 | 635 | |
3x35+54.6Alm | 1.6/1.6 | 33 | 138 | - | 455 | 615 | |
3x35+54.6Alm+Kx16 | 1.6/1.6/1.4 | 33 | 138 / 83 | - | 546 | 745 | |
3x50+54.6Alm | 1.6/1.6 | 36 | 168 | - | 583 | 725 | |
3x50+54.6Alm+Kx16 | 1.6/1.6/1.2 | 36 | 168 / 93 | - | 674 | 860 | |
3x50+54.6Alm+Kx25 | 1.6/1.6/1.4 | 36 | 168 / 111 | - | 725 | 925 | |
3x70+54.6Alm | 1.8/1.6 | 37 | 213 | - | 754 | 950 | |
3x70+54.6Alm+Kx16 | 1.8/1.6/1.2 | 40 | 213 / 83 | - | 845 | 1080 | |
3x70+54.6Alm+Kx25 | 1.8/1.6/1.4 | 40 | 213 / 111 | - | 896 | 1150 | |
3x70+70Alm | 1.8/1.5 | 41 | 213 | - | 798 | 984 | |
3x70+70Alm+Kx16 | 1.8/1.5/1.2 | 41 | 213 / 83 | - | 889 | 1115 | |
3x70+70Alm+Kx25 | 1.8/1.5/1.4 | 41 | 213 / 111 | - | 940 | 1185 | |
3x95+54.6Alm | 1.8/1.6/ | 44 | 258 | - | 967 | 1195 | |
3x95+54.6Alm+Kx16 | 1.8/1.6/1.2 | 44 | 258 / 83 | - | 1059 | 1325 | |
3x95+54.6Alm+Kx25 | 1.8/1.6/1.4 | 44 | 258 / 111 | - | 1110 | 1355 | |
3x95+70Alm | 1.8/1.5 | 44 | 258 | - | 1011 | 1355 | |
3x95+70Alm+Kx16 | 1.8/1.5/1.2 | 44 | 258 / 83 | - | 1102 | 1615 | |
3x95+70Alm+Kx25 | 1.8/1.5/1.4 | 44 | 258 / 111 | - | 1154 | 1485 | |
3x120+70Alm | 1.8/1.5 | 46 | 300 | - | 1225 | 1445 | |
3x120+70Alm+Kx16 | 1.8/1.5/1.2 | 46 | 300 / 83 | - | 4828 | 1575 | |
3x120+70Alm+Kx25 | 1.8/1.5/1.4 | 46 | 300 /111 | - | 1368 | 1610 | |
3x120+95Alm | 1.8/1.6 | 47 | 300 | - | 1296 | 1535 | |
3x120+95Alm+Kx16 | 1.8/1.6/1.2 | 47 | 300 / 83 | - | 1387 | 1660 | |
3x120+95Alm+Kx25 | 1.8/1.6/1.4 | 47 | 300 / 111 | - | 1439 | 1735 | |
3x150+70Alm | 1.7/1.5/ | 48 | 344 | - | 1482 | 1670 | |
3x150+70Alm+Kx16 | 1.7/1.5/1.2 | 48 | 344 / 83 | - | 1573 | 1795 | |
3x150+70Alm+Kx25 | 1.7/1.5/1.4 | 48 | 344 / 111 | - | 1624 | 1870 |
Ansprechpartner: achi